Für eine wirtschaftliche Schieflage bei privaten Haushalten gibt es viele
Ursachen. Jeden kann es treffen. Wichtig ist, dass schnell gehandelt wird.
Die AWO Schuldnerberatung in Bernau bietet kompetente und kostenlose Hilfe.
Leiterin Christiane Spreu: „In finanziell schwierigen Situationen hat die Sicherung des Lebensunterhalt der
Betroffenen Vorrang. Deshalb ist es wichtig, nicht zu warten, bis alles zu spät scheint.“
Eine gute Hilfestellung ist schon ein
|
 |
Finanzplan, der schnell deutlich macht, wo eingespart werden kann. Mitarbeiter
Rainer Urbschat: „Es gibt immer noch zu wenige, die ihre Finanzen wirklich überblicken.“ Deutlich wird dies meist, wenn Trennungen, Trauerfälle, misslungene Existenzgründungen oder Arbeitslosigkeit tiefe Änderungen auf der Einkommensseite bewirken. Einen Weg aus der drohenden
Schuldenfalle weist das Insolvenzverfahren, für das Rechtsanwältin Claudia Demant als Insolvenzberaterin zur Seite steht. |