|
|
Wer seine Freizeit mit netten Leuten und einer interessanten Beschäftigung verbringen möchte, besucht regelmäßig das Gesindehaus in Alt-Buch. Hier hat sich seit über zehn Jahren das Selbsthilfe- und Kommunikationszentrum des Albatros e.V. etabliert.
In unserem Treff erhalten die Bucher allerlei Anregungen für Gesundheit und Wohlbefinden sowie für die unterschiedlichsten Hobbys, sagt Helma Keding als Leiterin des Treffs.
Auf dem umfangreichen Kursprogramm stehen Spitzenklöppeln, Theaterspielen, Englisch für Senioren, Autogenes Training, Qi Gong, Yoga und vieles mehr. Ebenso wird in Sachen Selbsthilfe ein breites Spektrum geboten. Regelmäßig treffen sich Anonyme Alkoholiker, Angehörige von Alzheimerkrankten, Diabetiker, Bluthochdruckpatienten sowie Menschen mit Ängsten oder Depressionen.
Der Treff ist für alle Altersklassen attraktiv. Gerade haben wir einen neuen Pekip-Kurs begonnen. Darin werden Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Babys ab der sechsten Lebenswoche behandelt, so Helma Keding.
Unter dem Dach des Gesindehauses beherbergt Albatros außerdem ein Zuverdienst-Projekt für psychisch Kranke. Unter fachlicher Anleitung durch die Mitarbeiter von Albatros können Betroffene einer sinnvollen Beschäftigung nachgehen.
Unser Ziel ist es, diesen Menschen einen Schritt in das Arbeitsleben zu ermöglichen und das Selbstvertrauen aufzubauen, beschreibt Axel Böttcher, Mitarbeiter des Zuverdienstprojektes.
Ebenfalls im Nachbarschaftszentrum entsteht jeden Monat neu der Bucher Bote. Seit Herbst 1993 berichtet der Lokalanzeiger einmal im Monat was es in Buch und der Region Neues und Interessantes gibt. Ein weiteres Angebot des Albatros e.V. in Buch ist die Kontakt- und Beratungsstelle für Frauen. In Alt-Buch 64-66 haben Frauen und Mädchen eine Anlaufstelle, wenn sie Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen suchen. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der individuellen Beratung zur Aus- und Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung oder zum Wiedereinstieg in den Beruf.
Frauen und Mädchen können zu uns kommen, wenn sie wissen möchten, welche Berufe es gibt und welcher der Richtige für sie ist. Wenn sie Tipps brauchen bei der Arbeitsplatzsuche und sich bewerben möchten, stellen wir dafür gerne unsere Technik zur Verfügung, erklärt Mitarbeiterin Britta Rosenfeld.
Die Karower haben ihren eigenen Treff im Stadtteilzentrum Turm. Er wendet sich an alle, die ihr Leben aktiv gestalten wollen. Bildungs-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Begegnungsangebote sind an alle Einwohner des Nachbar-Stadtteils von Buch gerichtet.
Die Albatros e.V.-Einrichtungen auf einen Blick:
Selbsthilfe- und Kommunikationszentrum
Alt Buch 51, Tel. 030/9415426
Zuverdienst Pankow
Alt Buch 51, Tel. 030/94114136
Kontakt und Beratung für Frauen
Alt Buch 64-66, Tel. 030/94114156
Bucher Bote, Alt-Buch 51, Tel. 030/9415428
Stadteilzentrum im Turm
Busonistraße 136, Neu Karow
Tel. 030/94380097
|
|
|
|
|
|