Firma

rennesens GmbH

PLZ, Ort

Robert Rössle Straße 10 • 13125 Berlin

Kontakt

Tel. 030/94892231 • Fax 030/94892233


Der schnellste Herzinfarkt-Test

Mehr als 280000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herzinfarkt, über 70000 sterben daran. Oft, weil die Anzeichen unklar sind oder zu spät erkannt werden.
Aus diesen Zahlen kann man ermessen, welchen Stellenwert ein völlig neues Verfahren aus Buch hat. Das auf dem Bucher Campus ansässige Biotechnologieunternehmen „rennesens GmbH“ produziert einen laborunabhängigen, zuverlässigen und einfach anzuwendenden Schnelltest im Format einer EC-Karte. Bereits 35 Minuten nach Beginn eines Infarkts liefert CardioDetect ein zuverlässiges Ergebnis.
Der Test beruht auf dem hochempfindlichen Nachweis eines bei einem Herzinfarkt freigesetzten Herzmuskelproteins.
Aus der kurzen Diagnosezeit ergeben sich enorme Vorteile: Die im Wettlauf mit dem Infarkt gewonnenen wertvollen Stunden können für die Patienten zum Lebensretter werden.
Die frühe Diagnose ermöglicht eine schnelle und richtige Behandlung. Sie hilft somit, schwere Folgeschäden wie die Schwächung der Leistungsfähigkeit bis hin zur Invalidität zu vermeiden. Darüber hinaus erlaubt das handliche Format einer EC-Karte dem Nutzer, den Test an jedem Ort vorzunehmen. Dabei kann der Test sogar von Laien angewendet werden.
Im Unterschied zu anderen gegenwärtig bekannten Verfahren, sind beim Einsatz von CardioDetect keine komplizierten Abläufe zu beachten. Der Test ist einfach in der Handhabung und sicher im Ergebnis.
Allerdings sollte man gleich beim Kauf des Präparats die Gebrauchsanweisung lesen, damit im Fall des Falles die sichere Handhabung gewährleistet ist. Der Herzinfarkt-Schnelltest für den Eigenanwender ist ab April 2003 in der Apotheke unter der Bezeichnung CardioDetect self erhältlich. Für den Einsatz bei Ärzten, in Kliniken, bei Notfall- und Hilfsdiensten und in der Altenpflege gibt es die Version CardioDetect med.



Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz