| 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         
                 Kurzinfo 
             
         | 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
        
  | 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         
                Innovative Optik 
             
         | 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         
                In der Augenoptik sorgt heute modernste Technik für maximalen Seh- und Tragekomfort. Je hochwertiger ein Brillenglas ist, desto
 genauer sollte die Datenerfassung sein.              
            
                Gerade Gleitsichtbrillen und optisch verglaste Sportbrillen stellen hohe
 Anforderungen.  
                
             
            
                In „Optik-Augen-Blick“ setzt man darum moderne Messtechnik wie das neue Videozentriergerät ein. Es misst auf den Zehntelmillimeter genau die individuellen Abstände jedes einzelnen Auges und der Brille.  
                
             
            
                Das Team um Augenoptikmeister Igor Obrocki ist für eine sehr große Auswahl an Brillenmodellen in jeder Preisklasse  
                
             
            
                bekannt. Es gibt klassische Gestelle, neue Innovationen und unterschiedlichste
 elegante Brillen wie die beliebten besonders leichten Randlos-Modelle von Flair
 und Silhouette. Für Kinder- und Jugendliche finden sich besonders haltbare Ausführungen. 2013 wird eine „Adidas“-Sportecke dazukommen. Natürlich sind hier Kontaktlinsenträger ebenso an der richtigen Adresse. Das Fachgeschäft von Augenoptikermeister Martin Schade wird im Oktober 2012 stolze 20 Jahre
 alt. Mit von Anfang an dabei ist Mitarbeiterin 
                Birgit Lorenz.      
             
         | 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||
        ![]()  | 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
        ![]()  | 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | ||||||||||||||