Viele Gesundheitsprobleme haben ihre Ursachen in 
mangelnder Bewegung. Moderne Physiotherapie kann hier 
umfassend helfen.          
 
            
        
        
            Martina Mundt bietet mit ihrem Team ein sehr breites Spektrum 
an Möglichkeiten. Schließlich will jedes Problem ganz individuell 
behandelt werden. „Optimal ist sehr oft die Mischung aus 
bewährten Verfahren und neuen Innovationen“, gibt Martina 
Mundt Einblick. 
            
        
        
            Innovative Behandlungen 
            
        
        
            Physiotherapeutin Carola Efler hat sich auf Fußreflexzonen-, 
Schröpf- und Dorn-Breuß-Behandlungen spezialisiert. Die 
manuelle Wirbelsäulentherapie wird vor allem bei Schieflagen 
eingesetzt. Mit „Jin Shin Jyutsu“ bringt Kirsten Schümann den 
Energiefluss wieder ins Gleichgewicht. Ina Schmollack kennt 
sich mit der Terrier-Technik aus, die sich gezielt mit Gelenken 
und Muskulatur beschäftigt. Kinesiology Taping trägt zur 
Stabilisierung der Muskeln bei.  
            
        
        
            Vielfältiges Spektrum  
            
        
        
            Martina Mundt und Gleb Provotorov gehen den Ursachen auf 
den Grund, um Probleme gezielt und individuell anzugehen. Ihre 
Praxis nutzt klassische und moderne Methoden, um 
Beschwerden zu beherrschen oder Gelenke zu aktivieren. Das 
können Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Atem-, Fußreflex-, 
Marnitz- oder Elektrotherapie ebenso wie klassische oder Kiefer
gelenksmassagen sein. Am Schlingentisch lassen sich Gelenke 
entlasten.  Krankengymnastik hilft bei Zerrungen an Muskeln 
oder Sehnen, Bindegewebe, Gelenk- oder Nervenschäden. 
Wärmebehandlungen unterstützen  Krankengymnastik und 
Manualtherapien. Eisbehandlungen bekämpfen Schmerzen an 
bestimmten Körperstellen. Die Bobath-Therapie kommt bei 
Parkinson- und Schlaganfallpatienten zur Wirkung, 
Brügger-Therapie ist bei bei Haltungsschäden nützlich. Laser 
werden gegen chronische und akute Schmerzen eingesetzt, mit 
Lichtenergie lassen sich die Körperzellen erneuern.  
            
        
        
            Prävention & Wellness 
            
        
        
            Shiatsu hält Körper und Psyche im Gleichgewicht. 
Sabrina Kalläne kümmert sich um Wohlfühl-Behandlungen wie 
Aromaöl-, Hot-Stone-, LomiLomi- oder Aryuveda-Massagen. 
Maik Mundt stellt mit der Praxisorganisation die rasche 
Terminvergabe sicher. Doris Heise unterstützt an der 
Rezeption. Bei Bedarf sind Hausbesuche möglich.    
            
        
     
    
    
    
    
        
            Praxis für Physiotherapie 
            
        
     
    
    
        
            Breitscheidstraße 46, 16321 Bernau 
            
        
     
    
    
    
    
    
    
        
            Mo.-Do. 7.30-19.30 Uhr, Fr. 7.30-12 Uhr 
            
        
     
    
    
         
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
            
                | 
                 
                    Viele Möglichkeiten, sich wohl zu fühlen 
                    
                 
                 |