Kurzinfo
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Haus des Wassers
| |||||||||||||||||||||||||||||||
In Blankenfelde-Mahlow bekommt unser lebenswichtiges Wasser ein eigenes neues
Dach über dem Kopf.
Das „Haus des Wassers“ wird mit seiner Fertigstellung Ende 2008 wichtiger Anlaufpunkt rund um das kühle Nass. „Hier befindet sich künftig der Sitz unseres WAZ, des Wasser- und Abwasserzweckverbandes
Blankenfelde-Mahlow“, informiert Verbandsvorsteher Matthias Hein über die deutlich verbesserten Möglichkeiten der Kundenbetreuung. Die Gebäudeoptik passt sich gut in die Baustruktur der Gemeinde ein und wird mit einer
Glasgestaltung im Eingangs- und Tagungsbereich Motive wie Ebbe und Flut,
Wasserfall, Wassermoleküle und Mikro-Organismen von außen gut sichtbar verbinden.
Außerdem rücken vom neuen „Haus des Wassers“ die DNWAB-Mitarbeiter aus, wenn Rohrbrüche schnelles Handeln erfordern und Rohrnetzspülungen, Wartung oder Inspektion von Hydranten und Schiebern zur Sicherung der
Versorgung mit Wasser erforderlich sind.
DNWAB-Geschäftsführer Rainer Werber freut sich über bessere Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter, die sich rund ums Jahr engagiert um die Betriebsführung der Trinkwasserversorgungsanlagen des WAZ, WARL und KMS für über 90000 Einwohner kümmern.
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||