![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Kurzinfo
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
HIlfe und Beratung im Pflegefall
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Mit dem neuen Jahr 2013 verbessert sich die Situation rund um die Pflege.
„Nun gibt es Pflegegeld selbst wenn die Pflegestufe Null vorliegt. Weitere
Verbesserungen betreffen insbesondere Demenzerkrankte“, informiert Noris Bergeler.
Ihre Hauskrankenpflege „Pro Vital“ steht zuverlässig immer dann zur Seite, wenn
Hilfe benötigt wird. Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Verhinderungspflege bilden ein engmaschiges Netz, das den Betroffenen und ihren Angehörigen zugute kommt. Die 24-Stunden-Rufbereitschaft ermöglicht schnelle Hilfe im Notfall. Für Schwerkranke wird eine spezielle Palliativ-Betreuung angeboten.
„Wir versorgen so, wie wir selbst mal betreut werden möchten“, fasst Noris Bergeler das Engagement zusammen. Sie und ihr Team informieren vor Ort
Betroffene und Angehörige über alle Möglichkeiten der Pflege und helfen bei der Beantragung. Die regelmäßigen Spitzen-Bewertungen vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen
unterstreichen die hohe Qualität des Engagements.
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |