|
|
Zwischen Seen, Wäldern und schöner Natur gelegen, bietet sich Erkner für Ausflüge und Erholung an. Wer könnte da bessere Insider-Tipps geben, als das freundliche Team aus der Tourismus-Information an der Friedrichstraße/Ecke Beuststraße.
Vereinsvorsitzender ist Knut Reuber-Tagesen. Er liebt Fahrradtouren und das Wasser. So hat er gleich mehrere Tipps parat. Eine gute Idee ist, sich in Erkner ein führerscheinfreies Motorboot auszuleihen. Dann kann man damit eine tolle Tour durch den Dämeritzsee in die Müggelspree machen. Dort geht es vorbei an dem malerischen Neu Venedig mit seinen vielen Kanälen. Dann kommt man in den Müggelsee, der Berlins größtes Gewässer ist. Schließlich geht es ein Stück durch Köpenick. Schließlich biegt man in Alt Köpenick links in die Dahme, fährt an Grünau und der Regattastrecke vorbei und biegt links in den Seddinsee. Von dort geht es durch den Gosener Kanal wieder zurück nach Erkner.
Durch reizvolle Natur geht der zweite Tipp vom Tourismus-Chef: Mit dem Fahrrad geht es von Erkner nach Neu Zittau, von dort durch Burig. Weiter geht es über Hartmannsdorf, ein Stück am Oder-Spree-Kanal entlang Richtung Spreenhagen. Dann geht es über Grünheide zurück nach Erkner. Diese Strecke ist für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Ich habe sie selbst mit meinem siebenjährigen Enkel Tobias erprobt.Gerhard Woyke, Mitarbeiter in der Tourismus-Information, ist von der Tour rund um den versteckten Störitzsee begeistert. In Erkner geht es den Bahndamm entlang durch Neu Buchhorst und dann auf der Alten Poststraße weiter. Schließlich kommt man zum Störitzsee, um den sich herrlich herum spazieren lässt. Hungrige können im Kinder- und Jugenderholungszentrum einkehren. Ein weiterer Wandervorschlag führt entlang des Fontane-Wanderwegs zur Liebesquelle in Woltersdorf, dann am Seeufer entlang und auf der anderen Seeseite zurück nach Erkner.
Der nächste Wandervorschlag sieht einen Ausflug nach Neu Venedig mit seinen pittoresken Kanälen vor. Über eine Brücke geht es zur wiederaufgebauten Ausflugsgaststätte Neu Helgoland.
Anschließend führt der Weg durch die Müggelberge und die Gosener Berge zurück nach Erkner. Wahlweise kann man den Bus nehmen, schlägt Wanderfreund Woyke vor.Die neue Geschäftsführerin des Tourismus-Vereins, Bettina Tagesen, 31, hat drei Jungs
im Alter von zehn, acht und drei Jahren und bevorzugt deshalb Ausflugsziele, die Kindern Spaß machen. Deshalb schlägt sie einen Besuch des Kinderbauernhofs vor. Man erreicht ihn bequem mit dem Auto Richtung Neu Zittau und dann wie ausgeschildert links abbiegen.
Renate Müller, 49, dagegen wünscht sich eine Spree-Safari per Schiff. Leider ist sie selbst noch nicht dazugekommen vielleicht lädt sie ein einsamer Wandersmann, der die Tourismus-Information besucht, dazu ein!
Weitere Infos unter: Tel. 03362/740318
|
|