In Zeiten von Eurokrise und schwacher 
Verzinsung gelten Immobilien als 
attraktive Anlagemöglichkeit und 
sichere Altersvorsorge. Wer sich von 
seinem Objekt trennen möchte, hat 
momentan optimale Möglichkeiten. 
            
        
        
            Der Umgang mit Immobilien gehört 
allerdings in erfahrene Hände, schließlich 
geht es immer um viel Geld und 
Zukunftsentscheidungen. 
 
        
        
            20 Jahre Erfahrung
 
            
        
        
            Das Team von Kastell-Immobilien um Dr. 
Cornelia Nietsch führt seit mittlerweile 
rund 20 Jahren professionell Anbieter und 
Interessenten zusammen. 
„Selbstverständlich kümmern wir uns um 
die gesamte Abwicklung, so dass für beide 
Seiten eine maximale Sicherheit besteht“, 
versichert Dr. Cornelia Nietsch. Ihr 
Unternehmen ist auf Immobilien in 
Falkensee, Berlin-Spandau und dem 
Havelland spezialisiert. 
            
 
        
        
            Rundgang von zuhause aus 
            
        
        
            Wer heute eine Immobilie sucht, hat es 
leicht. Dafür sorgt die moderne Technik, 
die Besichtigungen von zu Hause aus 
ermöglicht. In einem virtuellen Rundgang 
durchs Gebäude und das dazugehörige 
Grundstück kann man „Probewohnen“ und 
erhält einen optimalen Einblick, der hilft, 
die interessanten Objekte herauszufinden. 
Kastell-Immobilien unterstützt die 
Hausanbieter, indem aussagekräftige 
Videoaufnahmen gemacht werden. Dazu 
werden, wenn es sich ergibt, die Gebäude 
sogar musterhaft mit Möbeln und Interieurs 
arrangiert, denn wer kann sich schon bei 
leeren Räumen vorstellen, wie diese später 
wirken könnten. „Das ist in den USA und 
in Skandinavien längst üblich, schließlich 
bekommt man so eine gute Idee, wie Haus 
und Grundstück attraktiv zu nutzen wären“, 
beschreibt Dr. Cornelia Nietsch den Vorteil 
ihres Angebots an die Anbieter. „Auf diese 
Weise ist beiden Seiten geholfen. Am Ende 
ist es so, dass die Immobilien schneller als 
bisher gewohnt, neue Eigentümer finden.“ 
Ihre Erfahrung und das Fingerspitzengefühl 
tragen zusätzlich dazu bei.  
 
            
        
         
     
    
        
            
                | 
                 
                    „Probewohnen“ im neuen Haus  
                    
                 
                 | 
        
     
    
    
    
    
    
    
        
            Bahnhofstraße 50 A, 14612 Falkensee   
 
            
        
         
     
    
    
    
    
        
            Tel. 0 33 22/20 48 90, Fax 0 33 22/23 84 01