Das „Alte Heizhaus“ ist mittlerweile als Drehscheibe für 
Kunst bekannt. Dafür sorgen Kunstatelier, Möbel-
restaurierung und Veranstaltungen.  
 
            
        
        
            Restaurator Paul Bell sorgt seit Jahrzehnten dafür, dass 
Schäden an alten Möbeln perfekt behoben werden. „Wir 
restaurieren die Möbelstücke unter Berücksichtigung ihrer 
Geschichte und beseitigen gegebenenfalls Schäden aus 
früheren unsachgemäßen Bearbeitungen. Da sehen wir oft 
unpassende Leimungen oder die Verwendung völlig 
ungeeigneter Lacke. Die Biografie und die Aura alter Möbel soll 
erhalten werden. Stuhl, Sekretär, Kleiderschrank, Kommode, 
Vitrine oder Vertiko sollen ja weiterhin nach Barock, Biedermeier 
oder Gründerzeit aussehen. Besichtigung und Erstellung von 
Kostenvoranschlägen erfolgen ohne Berechnung“, erläutern 
Paul Bell und Gregor Chmielewski, der nun neu im Team ist.  
            
        
        
            Überraschende Kunst
 
            
        
        
            Sabine Ostermann hat gemeinsam mit Paul Bell das „Alte 
Heizhaus“ zum Treffpunkt für Kunstinteressierte ausgebaut. Die 
Kunstlehrerin ist überregional als Künstlerin bekannt. Sie setzt 
sich in ihren Arbeiten mit aktuellen Problemen auseinander. Die 
neuesten Arbeiten sind malerisch bearbeitete Linolschnitt-
objekte. Ab Ende Mai stellt sie im Käthe-Kollwitz-Museum in der 
Berliner Fasanenstraße aus.   
            
        
     
    
    
    
    
    
    
        
            Bahnhofstraße 49 a, 14612 Falkensee