Rentner wollen in die Tiefe gehen

Buddeln bis das Wasser sprudelt

Während andernorts nach Öl gebohrt wird, wollen die Falkenseer nach Wasser buddeln! Und das im Herzen der Stadt, im historischen Kern von Falkenhagen, schräg gegenüber vom Rathaus und gleich neben dem Haus am Anger.
Rüstige Senioren, die sich um Dieter Brüggemann gesammelt haben, möchten den ausgetrockneten Feuerwehr-Teich wiederbeleben. Dazu muss man graben, bis das Grundwasser sprudelt!
Zum harten Kern der elf Unverzagten gehören außerdem Rosemarie Rackow, die rührige Vorsitzende des 104 Mitglieder starken Feuerwehr Fördervereins, ihr Ehemann Karl-Heinz Rackow, Annette Brüggemann und Heide Gauert. Schon einmal sind die Teich-Fans mit Schippe und Harke vor Ort, an den ziemlich versumpften Löschteich gezogen, und haben das Gelände erst mal von Unrat befreit.
Damit der Angerteich statt mit sumpfigem Morast wie heute zukünftig mit einer blauen Wasseroberfläche wie noch vor 40 Jahren aufwartet, muss 1,70 Meter Erdreich abgetragen werden. „Mit unserem Gartenwerkzeug werden wir das kaum schaffen“, haben die Aktivisten vom neu gegründeten „Arbeitskreis Traditionspflege“ herausgefunden und hoffen nun auf Fördermittel von Land, Bund und EU. Bei Bürgermeister Jürgen Bigalke rannten die engagierten Bürger mit ihrer Idee offene Türen ein. Sie können auf breite Unterstützung ihrer Initiative durch die Stadt bauen. „Das ist besonders bei den Anträgen für Fördermittel wichtig.“
Dennoch veranschlagen die Wasser-Gräber einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren. Als rüstige Frührentner haben sie es eben nicht so ganz eilig. Dann aber soll der 1675 geschaffene Löschteich Herzstück eines zusammenhängenden Grünbereichs von der Bahnhofstraße bis zum Haus am Anger werden. Die Senioren träumen von einem Steg mit Bänken, der in den See geht, von Rotbuchen an der Falkenhagener Straße, von Ruhezonen, Enten – nur auf die Kinder wird man aufpassen müssen.
Denn mit bis zu zwei Metern Wassertiefe ist der Angerteich nichts für Nichtschwimmer. Aber notfalls ist sicher die rettende Feuerwehr schnell zur Stelle!

Infos: Tel. 03322/202878

Dieter Brüggemann (v.l.) Roseamarie Rackow, Annette Brüggemann und Karl-Heinz Rackow gehen mit allerlei Gerät ans Werk, um den Angerteich wieder zum Leben zu
erwecken.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz