![]() |
|||||||
Kurzinfo
|
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
Neue Möglichkeiten der letzten Ruhe
|
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
Ein blumengeschmücktes Grab ist ein
würdiger letzter Gruß und Ausdruck der
persönlichen Anteilnahme beim Abschied.
„Blumen ehren den Verstorbenen und
trösten die Hinterbliebenen. Sie geben der Trauer einen
sichtbaren Ausdruck“, so Liane Nossack und Dagmar Maasch.
Sie verstehen sehr gut, was in der ersten Zeit auf die
Familienangehörigen zukommt. Mit ihrer ruhigen und
einfühlsamen Art nehmen sie die Trauernden an die Hand und
klären mit ihnen gemeinsam alle wichtigen Fragen für
eine würdevolle Bestattung und die unumgänglichen
Formalitäten wie Rentenabmeldung oder behördliche
Angelegenheiten.
Erd-, Feuer- und Seebestattungen sind
genauso möglich wie Überführungen in andere Orte
oder ins Ausland.
Alternativ zu herkömmlichen
Bestattungsarten gibt es die Möglichkeit, in der
natürlichen Umgebung des Waldes beigesetzt zu werden. Das
Grab kann namentlich gekennzeichnet werden, braucht aber keine
Pflege, da es Teil des Waldes ist. Der Beisetzungsort kann
schon zu Lebzeiten ausgewählt werden und so ein wichtiger
Bezugspunkt werden. Eine weitere Möglichkeit in Falkensee
ist ein gemeinschaftliches Bestattungsfeld auf einer extra
dafür vorgesehenen Friedhofswiese. Dezente Grabplatten
geben hier der Trauerbewältigung einen festen Ort ohne
eigene Grabpflege.
Welche Bestattungsart gewünscht wird,
welche Kosten entstehen und viele weitere Fragen können in
Ruhe vorab im Rahmen einer Bestattungsvorsorge geklärt
werden.
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |