Immobilienpreise sind ein heikles und oft strittiges Thema. Wundern muss sich niemand darüber, sind doch die Interessen der Beteiligten alles andere als deckungsgleich.
Wer sein Haus verkaufen möchte, sieht es gern als absolutes Schmuckstück in bester Lage und in bestem Zustand. Der Käufer dagegen macht oft alles so schlecht, dass man glauben möchte, jahrelang in der letzten Hütte gewohnt zu haben. Für die Bank besitzt man häufig bestenfalls ein löchriges Pfadfinderzelt, das absolut nichts mehr wert ist. „Solch völlig unterschiedliche Sichtweisen sind Alltag für uns Immobilienmakler“, resümieren Dr. Cornelia Nietsch und Thomas Hach. Jeder Verkäufer möchte den bestmöglichen Preis am Markt erzielen, es nur mit ernsthaften Kaufinteressenten zu tun bekommen und letztlich bequem, schnell und bei abgesicherten Zahlungsmodalitäten verkaufen. Für das Kastell-Team gehört es zu den Kernkompetenzen, die Chancen für die Vermarktung realistisch einzuschätzen und zugleich vor überzogenen Erwartungen zu warnen. Im Hintergrund wird sondiert, wer sich für die Immobilie interessiert und wer den nachhaltig besten Preis bezahlt. Beim Kauf und Verkauf von Immobilien bietet Kastell-Immobilien von der fundierten Erstberatung bis zur kompetenten Begleitung notarieller Kaufverträge ein umfassendes Spektrum. Eingeschlossen sind qualifizierte Unternehmensberatungen für Gewerbekunden, Finanzierungsvermittlung, Verkehrswertermittlung und Sachverständigengutachten sowie die Suche nach fehlenden Miterben.
|
|
|
|