Der Grabstein ist oft das Einzige, was
dauerhaft sichtbar bleibt und als Zierde die
letzte Ruhestätte prägt. Gut gestaltet, sagt
er viel über den Verstorbenen aus und wird
für die Hinterbliebenen zu einem wichtigen
Ort des Verweilens und des Trostes.
Meisterlich geformt
Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin
Beate Scheefer berät deshalb in Ruhe mit
den Hinterbliebenen, wie der Grabstein
aussehen und was er ausdrücken soll. Unter
ihren Händen entsteht Unvergängliches aus
unterschiedlichen Materialien wie weichem
Sandstein, edlem Marmor oder
dauerhaftem Granit. Weitere Möglich
keiten, den Grabstein einmalig zu gestalten
sind Ornamente und Zunftzeichen sowie
erinnernde Worte, die wie der Name des
Verstorbenen vertieft eingearbeitet oder
aus Metall aufgesetzt werden.
Über 90 Jahre Familienbetrieb
Als einfühlsame Frau in einem typischen
Männerberuf führt Beate Scheefer seit 20
Jahren die 1922 vom Uropa Fritz Scheefer
begründete Tradition fort. Sie knüpft damit
in vierter Generation daran an, was neben
dem
Urgroßvater dann der Großvater, der
ebenfalls Fritz Scheefer hieß, und ab 1968
Vater Werner Scheefer aufgebaut haben.
Abschied und Erinnern |
Kurzinfo
Firma
Grabdenkmale Scheefer
Adresse
Potsdamer Straße 51 A, 14513 Teltow,
Steinweg/Am Friedhof, 14532 Kleinmachnow,
Kontakt
Beate Scheefer
Tel./Fax
Tel. 03 32 8/4 13 90
Internet
Öffngszt.