|
|
Wer hätte das gedacht? In Kleinmachnow altern die Menschen super-schnell. Hier ist man mit 14 Jahren bereits Erwachsener!
Zumindest im Hort des Wissens, dort wo sich die Kunst quer legt und das Kapital im Keller liegt. Die Rede ist von Kleinmachnows beliebter Bücherei. Sie hat eine Erwachsenen- und eine Kinderabteilung. Wer über 14 ist, wird bei uns in der Erwachsenen-Bücherei geführt, berichtet Christiane Schmidt als Leiterin.
Sie freut sich zusammen mit Christiane Grahlow, Birgit Wunderlich und Martina Lang auf den geplanten Umzug in die neuen Räume im Bürgerhaus, denn momentan herrscht so drangvolle Enge, dass große Kunstbände eben quergelegt werden müssen und die Klassiker des Sozialmus, wie etwa Das Kapital von Karl Marx, ins Depot im Keller verbannt sind.
Während überall über mangelndes Lese-Interesse der Jugend geklagt wird, scheint das in Kleinmachnow etwas anders zu sein: Wir werden von den Jugendlichen förmlich überrannt. Der Bestand unserer Kinder- und Jugendbücherei ist regelmäßig zu mindestens 50 Prozent ausgeliehen. Von den insgesamt gut 2000 eingetragenen Lesern ist die Hälfte unter 14 Jahren.
Insgesamt 25000 Bücher, CDs, Hörkassetten, Videos und DVDs hat die Bibliothek. Jedes Jahr werden es an die 1700 Medien mehr. Bei einem Jahresetat von nur 10000 Euro muss sich das Team genau überlegen, welche Neuerscheinungen angeschafft werden. Was gerade im Gespräch ist wird auch verlangt. Um Harry Potter und Dieter Bohlen kommen wir nicht herum.
Dass die Auswahl von Christiane Schmidt genau ins Schwarze trifft, zeigt die Statistik. Im Jahre 2001 wurden 90000 Entleihungen gezählt, 2002 waren es bereits 97000 und nun wartet man in der Bibliothek in der Karl Marx Straße gespannt, wer dieses Jahr das 100000. Buch ausleihen wird!
Natürlich bereitet sich das Team im Hintergrund intensiv auf den erhofften Umzug vor: Mühsam wird jedes Buch nun elektronisch erfasst. Damit geht die Suche und Ausleihe in Zukunft schneller. Und schon wird weiter geträumt: Eine Internet-Anbindung soll in der neuen Bibliothek ermöglichen, dass man bei sich zuhause nachsehen kann, ob der neueste Harry Potter gerade im Regal steht oder schon wieder ausgeliehen ist!
Infos Tel. 033203/24160
|
|