Marathon-Star setzt nun aufs Pferd

Spitzenplatz seit 20 Jahren

An der Spitze der Marathonläufer ist er nun schon seit 20 Jahren. Das ist ein Rekord! Gelungen ist er einem Kleinmachnower, der sogar, was ebenfalls eine Besonderheit ist, im Ort geboren ist!
„Damals gab es hier ein Krankenhaus“, erklärt Michael Heilmann. Er gehört zu den zähesten, härtesten und schnellsten von ganz Deutschland: Die Bestenlisten der vereinigten Republik führt den ehemaligen DDR-Laufstar heute als zweitbesten Marathon-Mann von ganz Deutschland. Dabei hat Michael Heilmann längst die aktive Fortbewegung zum Zwecke des Sports auf zwei Beinen gegen die eher passive Fortbewegung auf vier Beinen eingetauscht. „Ich lasse laufen“, schmunzelt er und meint damit sein neues Hobby, die Reiterei.
Michael Heilmann wuchs von Jugend auf in die Welt des Sports hinein. Vater Horst Heilmann trainierte die DDR-Lauflegende Waldemar Cierpinski. Dieser hatte gleich zweimal olympisches Gold im Marathon, einer Sportart, in der üblicherweise Afrikaner dominieren, gewonnen. Bei den Spielen in Montreal 1976 und Moskau 1980 stand Cierpinski zur Überraschung aller auf der Siegertreppe.
Michael Heilmann war damals gerade dabei, an die Weltspitze zu rennen. „Ich hatte das Glück, dass Cierpinski mich als Trainer unter die Fittiche nahm.“ 1984 war der Kleinmachnower Vierter beim Weltcup, 1985 setzte er mit zwei Stunden und neun Minuten in Hiroshima eine Bestmarke, die bis heute spitze ist.
Dennoch ist Deutschlands zweitschnellster Ausdauersportler leicht verbittert, wenn er zurückschaut. Denn wie sein Idol hätte er gerne auf der Siegertreppe bei Olympia gestanden. „Leider kam es wegen Reibereien mit den DDR-Sportfunktionären nicht dazu!“
1996 nahm Kleinmachnows Marathon-As endgültig Abschied vom Laufsport und entschied sich für eine Berufskarriere als Physiotherapeut. Natürlich kommt ihm dabei die frühere Karriere durchaus zugute – aus Erfahrung weiß er, wo es im Körper drückt und zieht.
Übrigens wohnt Michael Heilmann mit Katze in seiner kleinen Dachwohnung in Kleinmachnow. Vater Horst Heilmann hängt übrigens weiterhin dem Laufsport nach. Der „Kleinmachnower Laufclub e.V.“, dessen Vorsitzender er ist, erhielt 2007 den „Großen Stern des Sports in Bronze“. Der Deutsche Olympische Sportbund und die Volksbank zeichneten damit aus, dass Vater Heilmann seit zwölf Jahren Kinder der Eigenherd-Grundschule auf die Beine bringt.

Infos Tel. 03 32 03/88 51 95

Michael Heilmann ist so schnell wie sonst kaum einer: Der Super-Marathon-Läufer machte seit den 1980-er Jahren Furore.

Katzenfreund Michael Heilmann ist mit seiner Bestmarke von 1985 immer noch zweitbester Marathon-Läufer von ganz Deutschland.

Deutschlands Rekord-Läufer lässt nun laufen und genießt das Leben auf dem Rücken der Pferde.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz