|
|
|
|
DNWAB unterstützt junge Forscher
|
|
Lebenselixier unter der Lupe
|
|
Wasser ist Leben und damit wichtiges Thema, wenn es um Umweltschutz geht. Die Schüler vom Friedrich-Schiller-Gymnasium sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, interessante Fragestellungen in diesem Bereich zu erforschen.
„Wir haben mit unseren Ergebnissen bereits mehrmals bei ‚Jugend forscht‘ bundesweit für Aufmerksamkeit sorgen können“, berichtet Chemielehrer Robert Robbel. Allerdings ist Forschung immer teuer und geht nur mit Unterstützung. In Königs Wusterhausen kann das Gymnasium auf das Engagement der DNWAB vertrauen. Der „Wasser-Generationen-Vertrag“ besteht seit nunmehr zehn Jahren und war von Anfang an ein großer Erfolg.
Jüngste Arbeiten der Gymnasiasten beschäftigen sich mit Fragen zur Haltbarkeit von Lebensmitteln und mit Graffiti-Schutz.
Die DNWAB beweist damit viel Weitsicht, denn wer sich mit dem Thema Wasser beschäftigt, erkennt, dass unser Lebenselixier ein kostbares Gut ist.
Das wissen die Mitarbeiter des Unternehmens unter Geschäftsführung von Rainer Werber aus täglicher Erfahrung.
Sie sorgen im Auftrag von Gesellschaftern wie dem Märkischen Abwasser- und Wasserzweckverband dafür, dass Trinkwasser zuverlässig und in höchster kontrollierter Qualität aus der Hausanschlußleitung kommt. Moderne Kläranlagen sorgen für eine umweltgerechte Aufbereitung. Dafür sind die Fachleute an 365 Tagen im Jahr im Einsatz.
Dahme-Nuthe Wasser-, Abwasserbetriebsgesell. mbH
Köpenicker Straße 25
15711 Königs Wusterhausen
Tel. 03375/25680
Fax 03375/295061
Havarie- und Bereitschaftsdienst
Tel. 0800/8807088
|
|
 |
|
Das Forscher-Team wird von Robert Robbel und der DNWAB tatkräftig unterstützt.
|
|
 |
|
Die jungen Forscher des Schiller-Gymnasiums sind Feuer und Flamme, wenn es um Wasser geht.
|
|
 |
|
Neben dem Engagement für die Jugend sorgt die DNWAB zuverlässig täglich für frisches Wasser.
|
|
|
|
|
|
|
|