Lehrer machen Spass

Lehrer sind ja soo komisch! Darüber sind sich die Schüler meistens einig. Die Lehrer sind dagegen über diesen Spott nicht so glücklich. Ganz anders in KW: Da zermartern sich manche Pauker stundenlang das Hirn, auf der Suche nach Spaß und Gags!In den Genuss der pädagogischen Ergüsse sollen dabei beileibe nicht nur die Schüler kommen. Ganz öffentlich, meist im „Turm“, der Gaststätte am Funkerberg, darf laut gelacht werden. Dann nämlich, wenn das örtliche Lehrer-Kabarett „märKWürdig“ auftritt. „Wir wollen unser Publikum unterhalten, in keinem Fall aber politisch bekehren. Bei uns kriegt jeder verbal eine verbraten, der sich unserer Meinung nach anbietet.“

Ein breites Grinsen zieht sich nach diesem Satz über die Gesichter der fünf vom Kabarett. „Auch wir Lehrer kriegen unser Fett weg. Ist ja logisch, da gibt’s schließlich so’ne und solche!“ stellt der Chef Peter Bodenstein fest. Seit 1985 teilten Französisch-Deutschlehrer und Grundschulleiter Peter Bodenstein und Andreas Richter mit ihren selbstverfassten Texten öffentlich ihre Spitzen aus. Weitere Mitstreiter sind Dagmar Bochwitz, Mathe-Physik-Lehrerin, Gerald Schreck und Otto Bochwitz. Aktuelle Auftrittstermine erfährt man unter Tel. 03375/872860 bei Peter Bodenstein. Carmen Krickau

Königlicher Jagdausflug

Wald, Wasser, gut ausgebautes Bus- und Bahnnetz und Autobahnanschluß machen Königs Wusterhausen zum idealen Ausflugs-Ausgangspunkt. Egal ob man als Radler, Pferdesportler, Angler, Wanderer oder Wassersportler die Umgebung erkunden wollen, der „Dahme-Seen Tourismus“ bietet alles.Geschäftsführerin Susanne Thien und ihre Marketingleiterin Dana Klaus laden beispielsweise zu einer Tour auf den Spuren des Soldatenkönigs ein. Der „Hofjagdweg“ ist ausgeschildert und fast 70 Kilometer lang.

Die Route geht vorbei an Schenkendorf, Bestensee, Motzen, Groß-Köris, Halbe, Märkisch-Buchholz, Groß Wasserburg, Schlepzig und Hartmannsdorf bis nach Lübben. Neben interessanten Ausflugtipps hat die Tourist-Information, mit Sitz gleich neben dem Bahnhof, aber noch viel mehr zu bieten. Hier gibt es ein Unterkunftsverzeichnis, Fahrplanauskunft, Fahrkarten, Tickets für Konzerte und Veranstaltungen – auch überregirnal sowie Fahrplan und Fahrkarten für Ausflüge auf dem Wasser.Infos und Veranstaltungshinweise unter Tel. 03375/252025 Mo.-Fr. 6.30-18 Uhr • Sa. 9-13 Uhr

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz