|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anklam eine alte Grenzstadt
|
|
|
 |
Wer wü;rde heute denken, daß er sich in Anklam in einer Grenzstadt befindet? Lange Zeit nämlich war die Peene, an der Anklam liegt, die Grenze zwischen den verstrittenen Großmächten Preußen und Schweden!
Das läßt schon darauf schließen, daß die verkehrsmäßig auch damals sehr günstige Hafenstadt am Peenestrom entsprechend umstritten war. Fast hundert Jahre lang, von 1648 bis 1720 gaben hier sogar die Schweden den Ton an, anschließend die Preußen, denen sie als Grenzstadt bis 1815 diente! Erstmals urkundlich erwähnt wurde Anklam 1243, die Ursprünge dürften freilich viel weiter zurück reichen.
|
|
Jedenfalls wurde die aufstrebende Hafenstadt bereits 1283 Mitglied der mächtigen Hanse, eines Wirtschaftsverbunds reicher Hafenstädte wie Hamburg, Lübeck, Bremen oder auch Rostock, Stralsund und Greifswald. Der Dreißigjährige Krieg in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts verschonte auch die früher blühende Stadt Anklam nicht: Hunger, Pest, Verwüstungen und wechselnde Besetzungen waren die Folge.
Die günstige Lage am Peenestrom machte Anklam im 19. Jahrhundert für die Industrialisierung interessant. Stahlwerke und Zuckerfabriken brachten neuen Schwung in die damals eher dahin schlummernde, von Landwirtschaft umgebene Stadt. Massive Luftangriffe 1943 und 1945 zerstsörten große Teile der Stadt.Heute ist Anklam eine lebendige Stadt, Tor zur Ferieninsel Usedom und vielen attraktiven Ostsee-Hafenstädten. Hervorragende Einkaufsmsöglichkeiten, Schulen und moderne Infrastruktur sorgen dafür, daß man sich hier wohlfühlen kann. International bekannt ist Anklam als Geburtsstadt des Luftfahrt-Pioniers Otto Lilienthal (1848-1896), der als Wegbereiter der modernen Flugzeuge bekannt ist. Ihm gelang es als erstem, eine Gleitflugmaschine zu bauen, mit der er mehrere hundert Meter zurücklegen konnte. Der berühmte Anklamer wurde allerdings Opfer seines Wissensdurstes und erlag den Folgen eines Flugversuchs: Er stürzte in den Stöllner Bergen ab und wurde dabei tödlich verletzt.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Anklam ist die Geburtsstadt des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal. Ein Museum zeigt historische Flugmaschinen.
|
|