|
|
In Herrnhut, dem Ausgangspunkt der weltweiten Brüderunität, hat sich die Herrnhuter Diakonie die lebensbegleitende Förderung geistig Behinderter und die Fürsorge für Senioren auf die Fahnen geschrieben. Ein Altenpflegeheim, drei Wohnheime für geistig behinderte Schüler und Erwachsene und eine Förderschule stehen im Mittelpunkt des Engagements. Das liebevoll sanierte Christian-David-Haus und das Mariane- Ringold- Haus bieten ein bleibendes Zuhause für erwachsene Behinderte. Ein modernes Altenpflegeheim in optimaler Lage wurde im Sommer 2001 eingeweiht. Es bietet 66 Senioren ein geborgenes Zuhause. Das Schülerwohnheim Zeisbergerhaus ermöglicht, dass neben den Fahrschülern auch Kinder und Jugendliche mit Heimbedarf die Förderschule Johann Amos-Comenius besuchen können. Die Lehrer der Förderschule bemühen sich, die jungen Menschen zu einer möglichst selbständigen Lebensführung zu befähigen. Der Grundlagenunterricht, aber auch Musik, Rhythmik und Keramik, ergänzt durch Logopädie und Physiotherapie mit Reiten und Schwimmen, bieten ein breites Spektrum an Unterrichtsfächern. Später besteht in der geschützten Betriebsabteilung der Stiftung Abraham Dürninger und Co. sowie der Werkstatt für Behinderte des Diakoniewerkes Oberlausitz die Möglichkeit, einer sinnvollen Arbeit nachzugehen.
|
|