Firma

Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau
Großbeeren/Erfurt e.V.

PLZ, Ort

Theodor Echtermeyer Weg 1
14979 Großbeeren

Kontakt

Tel. 03 37 01/ 7 81 31 • Fax 03 37 01/ 5 53 91


Am Puls des Gemüses

Das Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V. (IGZ) besteht seit Anfang des Jahres 1992.Es ging hervor aus dem Institut für Gemüseproduktion Großbeeren (Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR) und dem Zentralinstitut für Sonderkulturen und Zierpflanzen Bernburg, Abteilung Zierpflanzen Erfurt-Kühnhausen. In der Rechtsform eines gemeinnützig tätigen, eingetragenen Vereins wird das Institut vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Raumordnung des Landes Brandenburg sowie dem Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt des Freistaates Thüringen gefördert. Die Aufgabe des Instituts ist anwendungsorientierte Grundlagenforschung. Forschungsthemen im Bereich Gemüsebau sind die Gemüseproduktion im Freiland und Gewächshaus sowie die Qualitätsforschung und Modellierung. Im Bereich Zierpflanzen sind Arbeitsschwerpunkte die Pflanzenvermehrung und Samenbauforschung. Ziel ist es, zur Verringerung von Umweltbelastungen beizutragen und die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Gartenbaus zu verbessern.



Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz