Die Kleinen sind im Parlament die Grossen

Lichtenows neuer Ortsbürgermeister Hans-Herbert Peschke gleicht im Nachnamen bis auf einen Buchstaben dem Kollegen aus Hennickendorf und gehört sogar zur „selben Truppe“. Der 52-jährige Inhaber einer Wohnungsverwaltung in Herzfelde ist seit Ende der 80-er Jahre für seinen Ort als Gemeindevertreter aktiv und freut sich, dass noch vor der Gebietsreform einige wichtige Dinge, wie der Rad- und Gehwegbau an der B1, die Abwassererschließung des gesamten Ortes und der Straßenausbau im alten Dorfkern, unter Dach und Fach gebracht wurden. Lichtenow ist beliebt als Wohnstandort. Die Bevölkerung hat sich von ursprünglich 370 Einwohner binnen 15 Jahre auf nunmehr 540 Bewohner fast verdoppelt. Deshalb geht es Peschke nun darum, das „Wir-Gefühl“ im Ort zu stärken.
Im alten Dorfkern wurde im vergangenen Jahr in Regie des Arbeitskreis Gemeindechronik das historische Spritzenhaus saniert. Eine kleine Ausstellung darin erinnert an ehemalige Feuerwehrgeschichte. Zudem bietet das Spritzenhaus heute die technische Infrastruktur, um das alljährliche Dorffest, nunmehr das zweite Jahr, im alten Kern betreiben zu können.
Der Erfolg gibt der Verlagerung vom Badebruch recht. Jetzt treffen sich wirklich die Lichtenower zum Feiern. „Hier lernen sich manche Nachbarn kennen, die bisher eher Distanz hielten“, freut sich Peschke. Die Kita konnte dieses Jahr den 50. Geburtstag feiern.
Info: Tel. 0171/2608570

Hans-Herbert Peschke lädt zum Feiern rund um den alten Dorfkern ein, um die Lichtenower zusammen zu bringen.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz