|
|||
![]() |
Bestensee ist eine kleine attraktive Gemeinde vor den Toren Berlins mit 5135 Einwohnern. Von Hauptamtsleiterin Anett Hinzpeter wollten wir wissen, auf welchen Bereichen der Kommunalpolitik sich die Gemeinde besonders engagiert, damit sich die Großen und Kleinen Bestenseer so richtig wohlfühlen in ihrer Gemeinde.
Worum sorgt sich das Bestenseer Hauptamt? Wer sorgt sich um die jüngsten Bestenseer? |
||
Hauptamtsleiterin Anett Hinzpeter |
|||
Sind die Kleinen dem Kindergartenalter entwachsen, wartet in den meisten Gemeinden der Schulbus und ein weiter Schulweg. Wie ist dies in Bestensee? Anett Hinzpeter: Unsere Gemeinde verfügtüber eine eigene Grundschule. Sie steht seit Jahren auch Schülern des Nachbarortes offen. Das gleiche trifft für unsere Gesamtschule zu, also für die Klassen 7 bis 10. Weil in dieser Schulstufe freie Schulwahl besteht, kommen Kinder oftmals von weiter her nach Bestensee. So haben wir etliche Schüler aus dem Amtsbereich Mittenwalde. Was gehört zum Angebot der Ganztagsschule? In Bestensee engagiert sich ein Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Worum geht es diesem konkret? Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es darüber hinaus in Bestensee? Welches kulturelle Angebot bietet sich in der Gemeinde? Was tut die Gemeinde für die Senioren? Das Interview führte Reinhard Witteck |