Eichwalde und die Expo 2000
In ihrer Gemeinde und über Eichwaldes Grenzen hinaus beteiligen sich der Fremdenverkehrsverband Dahmeland e.V. und der Fremdenverkehrsverband Köpenick mit am gemeinsamen „Solarprojekt Brandenburg” für die Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover.

Worin besteht das Ziel dieses EXPO-Projektes?
Es geht um den „Umweltverträglichen Wasserstraßenverkehr im Großraum Berlin“. Hinter der etwas steifen Bezeichnung verbirgt sich eine innovative Idee der Dahmeländer wie auch der Berliner.

Wir wollen in diesem Projekt bis zum Jahre 2000 zeigen, daß es möglich ist, den Wassertourismus zwischen einem Ballungsgebiet und seinem Umland umweltverträglich zu gestalten.

Worum geht es dabei im Detail?
Wir sind für den Wassertourismus an unserem Zeuthener See und um das Dahme-Seengebiet. Aber möglichst ohne Störung der Tier- und Pflanzenwelt und unter höchstmöglicher Vermeidung von Umweltbelastungen.
Mit dem Gestaltungsentwurf für die Entwicklung der Badewiese sollen die Erholungsmöglichkeiten für die Eichwalder Bürger niveauvoll verbessert und gleichzeitig ein attraktiver Standort für Touristen, insbesondere für Wasserwandertouristen, geschaffen werden. Ziel der Gemeinde ist es, mit diesem Projekt in den Wasserwanderroutenplan Dahme-Spreewald aufgenommen zu werden und mit Hilfe von Fördermitteln und privaten Investitionen dieses Vorhaben in den nächsten Jahren umzusetzen.

Welchen Effekt erwartet die Gemeinde?
Bärbel Schmidt: Die Schaffung von Voraussetzungen für den sanften und umweltverträglichen Tourismus trägt vielfach zur Ortsentwicklung bei. Nicht nur die Verbesserung der Infrastruktur ist ein positiver Aspekt für Eichwalder Bürger; auch touristische Anziehungspunkte für Tages- und Kurzurlauber stärken die Wirtschaftskraft der Gemeinde, indem Handel- und Gewerbetreibende von der Kaufkraft der Gäste und Touristen profitieren.

Heute schon sehr interessant für die Besucher Eichwaldes und seiner Umgebung dürfte sein, daß sich das Projekt in die bereits bestehenden NATOUREN-Wanderungen einfügt. Was verbirgt sich hinter dem ungewöhnlichen Kürzel?
Es geht um das Vier-Wege-System Radsport, Wandern, Reiten und Wassersport. Ganz nach Vorliebe geht es zum Radeln, Wandern, Reiten, Angeln oder Paddeln.

Gastronomische Einrichtungen und Beherbergungsstätten ergänzen die sportlichen Konzepte und die Kunst- und Kulturangebote der Umlandgemeinden sowie der verkehrsnahen Hauptstadt runden das Tourismuskonzept der Gemeinde ab.

Welche Attraktionen sollte der Besucher in Eichwalde unbedingt gesehen haben?
Im Juni, wo die Rose ihre schönsten Blüten zeigt, findet alljährlich unser Rosenfest statt. Das ganze Jahr lädt die Alte Feuerwache, unser neues kulturelles Zentrum, zu Veranstaltungen ein. Die Liegewiese am Zeuthener See soll mit umfangreichen Mitteln zu einer attraktiven Erholungs- und Sportstätte für Wasserfreunde ausgebaut werden. Der Sportplatz wurde schon umfangreich saniert.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz