|
|
Liebe Leser,
als wir letzten Herbst unsere Orangerie eröffnen konnten, machten wir für viele Oranienburger einen lang gehegten Wunschtraum wahr. Nun hat die Stadt endlich ein eigenes repräsentatives Veranstaltungszentrum mit einem einmaligen Ambiente. Dafür sorgt die Verbindung von barocker Architektur und Moderne. Die Architektur ist Ausdruck unseres Anliegens, nämlich ein breites Spektrum von Kunst und Unterhaltung sowohl für die eigene Bürgerschaft als auch den Gästen der Stadt zu präsentieren. Wie ernst es uns damit ist, sehen Sie daran, dass sowohl der Bau als auch die Durchführung des Kulturbetriebes stets Chefsache waren und bleiben werden.
Kultur, Freizeit und Arbeiten gehören zum Leben. Deshalb ist von entscheidender Bedeutung, die Wirtschaftskraft Oranienburgs zu stärken. Neben den bekannten ortsansässigen Firmen, die sich nicht selten über wachsende Umsätze freuen und die Botschaft von der Standortqualität Oranienburgs in alle Welt tragen, ist die Entwicklung des ehemaligen Flugplatzes zum gefragten Gewebegebiet am Berliner Autobahnring eine momentane Hauptaufgabe. Erste Erfolge dabei sind nicht zu übersehen. Täglich Urlaub - Riesen Möglichkeiten verspricht zu Recht die TURM-ErlebnisCity, die inzwischen mit ihrem attraktiven Freizeitangebot nicht nur die Oranienburger sondern auch viele Gäste aus nah und fern zu begeistern weiß. Unsere Absicht, die touristische Qualität der Stadt damit deutlich zu steigern, ist aufgegangen. Ich lade Sie ein, mit dieser 7. Bürger- und Besucher-Information einen Bummel durch unsere Stadt zu machen. Das Heft ist außerdem ein unentbehrliches Nachschlagewerk. Hier finden Sie alle wichtigen Adressen und den Stadtplan auf dem neuesten Stand. Sollten Sie die Broschüre mal verlegt haben, so können Sie die Inhalte
bequem unter www.Deutschland-im-Internet.de abrufen. Dort finden Sie auch aktuell gebliebene Artikel aus früheren Ausgaben. Das Neueste aus der Stadt erfahren Sie auf der städtischen Homepage unter www.Oranienburg.de. Die nächste Bürger- und Besucher-Information Oranienburg erscheint wie gewohnt in einem Jahr. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dieser Ausgabe.
Ihr Bürgermeister
Hans-Joachim Laesicke
|
|
 |
|