Mit vergessener Musik auf Erfolgstour |
||||||
![]() |
![]() |
|||||
sind europaweit gefragt |
||||||
Gegen den Trend zu schwimmen kann durchaus erfolgreich sein. Das macht Templins Kantor fast täglich vor.Der studierte Kirchenmusiker, der selbst Orgel, Klavier, Cembalo und Trompete spielt, ist im Zuge seines Studiums auf das selbst in Fachkreisen unbekannte Werk des Weißenfelser Komponisten Johann Philipp Krieger gestoßen. Dessen ungemein vielseitige, einfallsreiche Musik, hat Dr. Klaus-Jürgen Gundlach, 54, nicht mehr losgelassen. Das Ergebnis: Der Templiner Kantor ist europaweit bekannt und sein Templiner Chor vielgefragt. Dabei musste Dr. Gundlach als er im Zuge einer Ausschreibung vor 20 Jahren von Aschersleben nach Templin kam, mit gerade mal einem Dutzend Chorfreunden anfangen. Heute dirigiert er den gemischten Chor mit 56 Sängern, den Jugendchor, den Spatzenchor, den Blechbläserkreis Flauto con voce und eine Flötengruppe. Eine Langspielplatte, zwei eigene CDs und Konzertauftritte von Dänemark bis Brünn in der Tschechei zeugen von dem hohen Niveau der Templiner. Zuhause, in der Maria-Magdalenen-Kirche, kann man zu den Konzerten immer wieder Besucher begrüßen, die aus Berlin, Neubrandenburg und anderen Orten angereist sind. Gegen den Strom zu schwimmen hat Dr. Gundlach auch in seinem Leben privat praktiziert. So ist der geborene Rheinländer, der in Westdeutschland aufwuchs, einer der wenigen, die zur Zeit des Kalten Kriegs von West nach Ost wechselten. Sein rheinländischer Humor hat ihm sicher im nicht immer ganz leichten Alltagsleben der DDR wohlbekommen. Er räumt mit Schmunzeln ein, dass er selbst neben geistlicher Musik Alltagsklänge durchaus schätzt. Gute Rock- und Popmusik, nennt er als Vorlieben, und natürlich Jazz. Wenn sich Templins Stadtkantor mal nicht im Dienste der Musik betätigt, ganz nebenbei ist er Fachbuchautor und Chefredakteur einer Fachzeitschrift, dann segelt er auf den Seen der Umgebung. Ansonsten freut er sich, wenn es zuhause sein Leibgericht gibt: Pfälzer Saumagen mit trockenem pfälzer Rotwein. |
||||||
Der gemischte Chor Templin mit seinem Leiter Dr. Klaus-Jürgen Gundlach ist europaweit gefragt. |
||||||
![]() |
||||||
Mit einer LP und zwei CDs sorgt Stadtkantor Dr. Gundlach für Furore bei Freunden Geislicher Musik. |