|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Verwaltungsgemeinschaft Hettstedt stellt sich vor
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ritterode/ Meisberg
|
|
|
|
|
|
|
Ritterode bildet eine Gemeinde mit dem Ortsteil Meisberg, einem kleinen, an der Stolberg-Rothenburger Kohlenstraße gelegenen Weiler. Der 250 Meter Meereshöhe erreichende Landstrich auf der Heide, dem nordwestlich von Ritterode der Ölgrundbach entspringt, gehört geologisch zum Unter-harz. Ritterode ist die Rodungssiedlung eines Rodiger. |
|
|
|
|
|
|
Walbeck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach dem Bauernkrieg verweltlicht, wurde das Kloster Walbeck in ein Amt verwandelt und 1743 zu einem altschriftsässigen Rittergut erhoben. Der kleine Tierpark präsentiert über 26 Tierarten und 44 Rassen. Wildschwein, Damwild, Waschbär, Mufflon und Pfau zählen zu den Sehenswürdigkeiten. |
|
|
|
|
|
|
|