120 Jahre Schützengesellschaft:
Scharfe Schüsse im Schweinestall
schuetzen 2MG_0732-2.tif
Scharfes Auge, ruhige Hand und etwas „Schwein“, sprich Glück, sind vonnöten, um zielsicher ins Schwarze zu treffen. In Wandlitz hat man es beim traditionsreichsten Verein besonders wörtlich genommen und trifft sich nun im Schweinestall, um Geschick und Glück zu versuchen.
Allerdings muss man schon wissen, welche Geschichte das Vereinsheim hat, denn nach dem liebevollen Umbau hat das Gebäude nichts mehr von der früheren Funktion.
Geschichte ist für die Wandlitzer „Schützengesellschaft 1888“ immer ein spannendes Thema. Gerade nun, im 120. Jahr der Vereinsgründung, gibt es viele Anlässe, zurück zu blicken. „Leider ist der genaue Gründungstag unklar, aber das Jahr 1888 ist verbürgt“, lässt sich Vorsitzender Gert Wildner in die Karten sehen. Schon vor Jahren gab es Probleme mit der Tradition. Die Schützen wollten bei der Wiedergründung 1991 gerne ihre Vereinsfahne zurück haben. „Doch unser Museum wollte sich nicht davon trennen“, schmunzelt Wildner. Also bleibt den 50 Mitgliedern nichts anderes, als beim großen Schützenfest am 28. Juni 2008 den Kollegen der befreundeten Vereine eine  Kopie vorzuführen. Gert Wildner steht seit zehn Jahren an der Spitze des Vereins und war schon „Schützenkönig“.  
Der Weg dazu ist durchaus steinig: „Der Schützenkönig wird mit einem einzigen Luftgewehr ausgeschossen, das punktgenau justiert ist. Jeder hat nur einen Schuss. Anschließend fällt die Scheibe sofort in einen Kasten, den Hobby-Bastler und Schütze Albert Hering in seinem Keller selbst zusammengebaut hat. Die Proklamation des Schützenkönigs ist streng geheim und vorher nur den drei Jury-Mitgliedern bekannt. Amtierender Schützenkönig ist Helmut Pichocki“, berichtet Gert Wildner.
Beim Adlerschießen wird auf einen Brandenburger Adler nach festgelegter
Reihenfolge geschossen. Wer das letzte Stück Sperrholz trifft, darf sich ein Jahr lang mit dem Titel Vogelkönig schmücken. Der Brauch stammt noch aus dem
Mittelalter.
Infos Tel. 03 33 97/2 21 19
Gert Wildner.tif
Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz