Internationale Töne beim Chortreffen

Flotte Bienen zum Singen gesucht

Seine Liebe gilt den Bienen. Während es zuhause im Bienenstock eifrig schwirrt und summt, sind „auswärts“ die flotten Bienen Mangelware! „Wir suchen händeringend junge Frauen“, schildert Hobby-Bienenzüchter Reiner Rupp. Hat er mit seinen 61 Jahren da nicht einen höchst ungewöhnlichen Wunsch? „Sie sollen ja nur singen, aber helle Stimmen haben“, schmunzelt er. Reiner Rupp ist der neue Vorsitzende des renommierten Chors „Jubilate“, der jetzt sein fünfjähriges Jubiläum feiern kann. Und diesem Chor fehlen „die jungen Stimmen.“ Katharina Ritter aus Klosterfelde ist mit ihren 16 Jahren die absolute Ausnahme. Alle anderen 53 Mitglieder sind älter, und zwar erheblich. „Der Durchschnitt liegt bei uns bei 53 Jahren. Unser ältestes Mitglied Heinz Senkpiel ist 75 Jahre alt“, liest Pressesprecher Günter Richter aus der Mitgliederstatistik. Wenn allerdings alle so jung und agil wirken, wie der 68-jährige Richter und sein Vorsitzender Rupp, dann kann es mit dem Chor doch nicht so schlecht bestellt sein!
Wie gut die 53 Mitglieder singen können, das werden sie zusammen mit den Kollegen aus den Partnergemeinden La Ferrière in Frankreich und Trzebiatów in Polen zwischen dem 20. und 23. Mai 2004 unter Beweis stellen. Denn für diese Tage hat Jubilate mit Unterstützung der Wandlitzer „Arbeitsgemeinschaft Internationale Partnerschaften“ unter Federführung von Thomas Härting ein großes Chortreffen organisiert. Sogar EU-Mittel gab es dafür! Gäste sind etwa 60 Teilnehmer aus Frankreich und 15 Sänger aus Polen. Sie sind bei Wandlitzer Familien privat untergebracht. „Das fördert das gegenseitige Kennenlernen“, so Richter.
Der Schulchor Wandlitz und die Bernauer Sänger machen ebenfalls mit. Dem europäischen Gedanken ist es zu verdanken, dass es den Chor überhaupt gibt. „Zur Unterzeichnung des Partnerschafts-Vertrags mit La Ferrière wollten die Franzosen ihren Chor mitbringen. Er sollte in der Kirche singen. Da wollten wir nicht mit ’leeren Händen’ dastehen“, erinnert sich Richter zurück. „Die damalige Pastorin Cornelia von Uckrow machte einen Aufruf. Für den einmaligen Anlass sollten sich Singbegeisterte finden.“
Mittlerweile ist die Pastorin Leiterin eines Bibelzentrums in Barth an der Ostsee, und den Chor gibt es immer noch. „Wir entschlossen uns, weiterzumachen“, erinnert sich Richter. Mittlerweile hat der ursprünglich als „Chor für La Ferrière“ gegründete Singclub 53 feste Mitglieder.
Joseph Lang aus Klosterfelde sorgt als Dirigent für die exakten Töne bei den wöchentlichen Proben, die jeden Donnerstag von 19.15 Uhr bis 21 Uhr in der Aula der Wandlitzer Grundschule stattfinden. Zudem gibt es jährlich ein Chorwochende.
87 Titel aus vielen Genres sind im Repertoire. Das Spektrum geht von geistlicher Musik über klassisches Liedgut bis zu Volksmusik und Gospels. Gegen Pop und modernere Rhythmen hätte man auch nichts, nur fehlen dafür eben die jungen Sänger! Um mitzumachen, soll man als wichtigste Voraussetzung „die Freude am Singen“ mitbringen.
Damit ist es allerdings noch nicht ganz getan. Diese Erfahrung musste der neue Vorsitzende Reiner Rupp machen. Der langjährige Molkerei-Ingenieur staunte nicht schlecht, dass man zum Singen „einen soliden theoretischen Unterbau“ benötigt: „Da hieß es erstmal, Noten lernen!“ Doch Bienenzüchter Rupp ließ sich davon nicht abschrecken und brachte sich, bienenfleißig wie er ist, gleich noch den Umgang mit Instrumenten bei: In kürzester Zeit erlernte er Keyboard und Bassflöte. Jetzt spielt er im Chor Jubilate die erste Geige und weiß mittlerweile sogar, wie man einer „echten“ Geige zauberhafte Töne entlockt.
Pressesprecher Günter Richter übrigens wollte eigentlich gar nicht Sänger werden. Der frühere Betriebsleiter und Hobby-Maler sollte „nur“ seine Ehefrau Heide Richter zur Chorprobe fahren. Doch mit dem Argument „Männermangel“ schaffte die gelernte Verlags-Mitarbeiterin und Lyrikerin, die selbst Akkordeon spielt, ihren Günter zu einem Hobby zu überreden, das für alle zur Leidenschaft geworden ist.
Info: Günter Richter
Tel. 03338/708258

Reiner Rupp, Heide und Günter Richter laden zum Internationalen Chorfest in Wandlitz ein.

Für die Gäste aus Frankreich hat Hobbymaler Günter Richter die dortige Landschaft auf die Leinwand gebracht. Mit den beiden Bildern will er die französischen Sänger erfreuen.

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz