 |
|
|
Von Wandlitz in die Hitparaden die Mädchenband Jadedust hat sich dieses Ziel gesetzt. Erfolge sind schon sichtbar: Mehrere Singles und Auftritte in ganz Europa zeugen von der steigenden Beliebtheit.
Eigentlich hatten Monique Lange, 22, Anne Stenkewitz, 20, und Bianca Liewert, 26, den Traum von der Karriere schon fast wieder aufgeben und dafür so bürgerliche Berufe wie Hotelkauffrau oder Versicherungskauffrau gelernt. Doch dann trafen sich die Sandkasten Freundinnen Monique Lange und Bianca Liewert unverabredet zu einem Tanz-Workshop im Rahmen des Barnimer Jugendfestivals in Wandlitz. Was sie auf der Bühne an Show und Gesang boten, riss das Publikum förmlich vom Hocker. Unter den Zuhörern war André Vokuhl. Der 38-jährige Musik-Manager war auf der Suche nach neuen Talenten für sein kleines aber feines
Label „Redhot-Records“. Seine Spürnase sagte ihm sofort. „Aus den Mädels wird was!“
Was er damals nicht wusste: Die beiden hatten bereits eine beachtliche Amateur-Karriere als Schülerband hinter sich. Mit diversen Gruppen, darunter „CollapZ“ sorgten sie von 1994 an für Furore im Barnim. Zum Oderhochwasser trällerten sie „Marmor Stein und Eisen bricht, unsere Dämme aber nicht“. Die „Deichhymne“ wurde sogar auf CD gepresst und war Erkennungszeichen der Einsatzkräfte, die damals Sandsäcke aufeinander türmten. Das Duo fand in der 20-jährigen Anne Stenkewitz die ideale Ergänzung. „Als sich Monique und Bianca damals in Wandlitz per Zufall auf dem Festival trafen, hatten sie, ebenfalls aus Zufall, beide eine Kette mit einem Jade-Stein an. Und da wir wollen, dass unsere Musik so dauerhaft ist, wie Staub, der ja niemals verschwindet, war der Name ‚Jadedust’ geboren“, enthüllt das Trio die Geschichte ihres Namens. André Vokuhl war vom Potenzial seiner Mädchen überzeugt, wollte aber sicher sein, „dass sie wirklich durchhalten“. Also bestand er auf einem Jahr Vorbereitung. Den ganzen Tag musste das Trio üben, üben, üben. Dann kam es zum Durchbruch: Im sonnigen Mallorca konnten die Girls aus dem Barnim mit ihrem Sommerhit „Dolce Vita“ Inselbewohner und Besucher überzeugen. Es folgten viele Auftritte in Deutschland. Im August 2006 soll nun der ganz große Durchbruch kommen. Mit „My Man“ wollen Jadedust unter die ersten zwanzig kommen.
Bereits jetzt konnten sie etwa 20000 CDs verkaufen. Die Fans finden sie in einschlägigen Plattengeschäften und in den Musikabteilungen von großen Elektronik-Märkten und in angesagten Platten-Läden. Dabei sind die Wurzeln keineswegs vergessen. So tingeln sie immer noch gerne „zur Truppenbetreuung“. Gerade kommen sie aus dem Kosovo zurück, wo sie den Bundeswehr-Truppen „einheizten“. Sie waren in Bosnien aufgetreten und haben den Kongo und sogar Afghanistan fest im prallgefüllten Terminkalender. „Marylin Monroe hat ja auch mit Truppenbetreuung begonnen“, schmunzeln sie. Deren tragisches Schicksal möchten sie aber nicht teilen. Bei allem Jubel durch die uniformierte Männlichkeit privat sind die hübschen Girls von Jadedust solo. „Freund und Karriere, das geht nicht zusammen“, haben sie bereits festgestellt. Ob das so bleibt? Eine echte Versuchung dürfte sich bestimmt in Wandlitz ergeben, denn sie haben sich fest vorgenommen, beim diesjährigen Jugendfestival wieder mit dabei zu sein!
Infos Tel. 01 78/3 33 87 01
|
|