Riesen-Ansturm auf neue Kita

Stars in der Pusteblume

Kita-Betrieb fast rund ums Jahr und den ganzen Tag – Eltern in Wandlitz könnten sich eigentlich freuen. Doch bereits wenige Monate, nachdem die Gemeinde den Neubau der Kita Pusteblume der AWO als Freiem Träger zur Verfügung stellen konnte, platzt das Haus erneut aus allen Nähten. „Wir haben schon wieder eine Warteliste“, berichtet Elvira Götze als Leiterin. In zwei Gebäuden werden über 200 Kinder von insgesamt 21 Erzieherinnen werktags betreut. Das Alter geht „von Null bis zum Schuleintritt“.
„Wir betrachten unsere Kita als die erste Bildungsstätte, die die Kinder erleben. Die Kleinen sollen sich in Ruhe entfalten können. Bewegung und Kreativität sind bei uns sehr wichtig. Das Spielen im Freien hat dabei einen hohen Stellenwert. Denn dadurch lernen die Kleinen ihre Umwelt kennen. Dazu gehört, dass wir im Sommer das Strandbad besuchen!“ Ein Rundgang zeigt, wie diese Gedanken baulich umgesetzt wurden. Denn das im Winkel konstruierte Gebäude lässt fast jeden Tag die Sonne scheinen. Statt mit Mauern hat der Architekt vorwiegend mit Glas gearbeitet. Nun hat man aus fast allen Räumen einen herrlichen Blick auf den Wandlitzsee oder den Spielplatz im Garten. Von den ebenerdigen Räumen kann man einfach die Türe aufmachen, und schon sind die Kleinen im Freien. Höhepunkte im Kita-Leben gibt es jeden Tag und am Nachmittag kann man dann noch mehr Wissen erwerben. In privater Regie werden Musik und Englisch vermittelt. Außerdem steht eine Logopädin zur Verfügung, die den Kleinen hilft, schon fast wie die Großen zu sprechen, wenn sie in die Schule kommen. Eine ganz tolle Sache ist der Physik-Garten: Paula Eckert-Palvarini, selbst dreifache Mutter, bringt den Kindern erstaunliche Alltags-Phänomene aus der Welt der Physik näher.
„Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, die einzelnen Stärken der Kinder zu fördern, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ihre Meinungen, Haltungen und Einstellungen zu berücksichtigen“, fasst die Kita-Leiterin aus Passion weitere Überlegungen zusammen. „Zum Erhalt unserer Qualifikation bilden wir uns ständig fachlich weiter und nutzen den Austausch mit den anderen Kitas, um uns weiterzuentwickeln.“
Elvira Götze hat ihr Leben den Kleinen verschrieben und ist bereits seit 1977 Kita-Leiterin. Da kann man sich vorstellen, dass sie weiß, wo den Eltern die Schuhe drücken. Und so hat sie sich fest vorgenommen, eine Krabbelgruppe einzurichten: „Da können Kinder ohne Kita-Platz kommen!“
Vorbildlich sind die langen Öffnungszeiten von sechs Uhr morgens bis 18 Uhr abends und dass man vermeidet, Eltern durch Schließzeiten zum Zwangs-Urlaub zu verpflichten: „Während der Sommerpause ist das zweite Haus im Bedarfsfall geöffnet!“
Nur während der Weihnachtsfeiertage kann es vorkommen, dass mal wirklich alle zuhause sein müssen.
Elvira Götze hat sich selbst mit den Mutterpflichten etwas zurückgehalten und kann sich über einen mittlerweile 30-jährigen Sohn freuen. In der Freizeit ist sie leidenschaftliche Tänzerin, hat sich ganz neu für Nordic Walking begeistert und spielt mit Hingabe Boule. Klar, dass damit die Liebe zu Frankreich verbunden ist. Eine so vielseitig interessierte und weltoffene Chefin ist ein Gewinn für den ganzen Kindergarten. Schließlich kann Elvira Götze dann eine ganze Menge spannender Geschichten aus eigener Erfahrung und damit besonders interessant erzählen!

Kita Pusteblume
Träger AWO Bernau
Thälmannstraße 103 16348 Wandlitz
Tel. 033397/21695

Elvira Götze hat alle im Blick.

Weitere Fotos

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz