|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nixen, Wasserratten und Bademäuse
|
|
 |
|
Man kann fragen wen man will. Geht es um den Reiz der Region und die Frage, warum man hierher kommen sollte, erhält man zunächst immer die gleiche Antwort. Die herrliche, idyllische Natur! Wahrlich, die haben die Wandlitzer und ihre Nachbargemeinden des Amtes vor der Nase und auf die können sie stolz sein. Die Berliner zieht es ebenfalls schon seit Jahrzehnten hierher, fährt doch der öffentliche Nahverkehr bis hinein in die intakte Natur.
Wer aber nun nicht auf den Spuren von Klapperstorch, Kleiber, Gänseblümchen und Marienkäfer wandern will, was macht der? Der nutzt vielleicht das Wasser, für das die Region ebenfalls bekannt ist. Da ist einmal das traditionsreiche, fast nagelneue Strandbad Wandlitzsee.
Raus aus dem Bahnhof, zwei Mal auf die Nase fallen und schon ist man da. Für fast fünf Millionen Mark aus den verschiedenen Töpfen von der Gemeinde über Land und Bund bis hin nach Brüssel hat man, aus dem bereits 1923 geschaffenen Seefreibad, ein fast neues Bad gezaubert.
Abhängig vom Wetter nutzen ungefähr 300 Besucher täglich die Anlage, so Thea Baum vom Amt Wandlitz.
|
|
Wers romantisch liebt, findet in der Abendsonne ein gemütliches Plätzchen.
|
|
|
Die Saison geht vom 1. Mai bis zum 30. September und für drei Mark, am Wochenende fünf, können sich Erwachsene den ganzen Tag hier tummeln. Kinder sind für 1,50 Mark beziehungsweise zwei Mark dabei. Dusche und WC kosten extra, ebenso die Spielgeräteausleihe.
|
|
Wem aber nun der Strandbadtrubel nicht so zusagt, der sucht sich ein idyllisches Plätzchen. Da wird man schon wenige Meter entlang der neugestalteten Strandpromenade fündig. Insider gehen gern zum Liepnitzsee. Thea Baum: Da ist das Wasser noch sauberer. Am Stolzenhagener See sind neben zwei Strandbädern zahlreiche freie Badestellen zu finden. Und FKK? So genau guckt doch da heute sowieso keiner mehr, meint Petra Sankowski vom Tourismusverein, aber eine ausgewiesene FKK-Badestelle befindet sich auf der Insel im Liepnitzsee. Und der Mittelprendener See gilt ja ohnehin als Paradies für nahtlose Bräune. Na, bitte, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
|
|
|
|
|
 |
|
Außerdem kann man Surfen, mit dem Ruder- oder Paddelboot unterwegs sein oder das Tauchen in einer Tauchschule erlernen. Und fehlen dürfen sie auch hier nicht, die Angler. Für Freunde des nassen Elements sind also reichlich Auswahlmöglichkeiten vorhanden.
|