| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
| 
         
                Kurzinfo 
             
         | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
        
  | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
| 
         
                Tiefbau mit langer Erfahrung 
             
         | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
| 
         
                Es gibt in Brandenburg nur wenige Bauunternehmen mit einer über 105-jährigen erfolgreichen Firmengeschichte.  
                
             
            
                Als eines der erfahrensten brandenburgischen Bauunternehmen blickt die
 Schielicke Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH auf eine beispielhafte
 Firmentradition zurück. Das seit 1905 in Beelitz ansässige  
            Unternehmen wird heute in vierter Generation von Thomas Schielicke gefü̈hrt. Sohn Benjamin Schielicke ist bereits seit vier Jahren hier als Bauleiter tätig. Die Geschäftsleitung liegt in den Händen von Marion Schü̈tze. 
                Spuren in Werder 
             
            
                Werder hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt. Die Baufachleute
 um Thomas Schielicke haben dazu an vielen Stellen beigetragen. „Wir sind Spezialist für Hoch- und Ingenieurbau, Märkte, Hallen, Straßen-, Platz-, Wegebau, Abbruch sowie Erdbau. Besonders engagiert haben wir die
 Zwei-Felder-Turnhalle am Ernst-Haeckel-Gymnasium gebaut. Wir sind hierbei in
 erhebliche bauliche Vorleistungen gegenüber der Stadt gegangen, damit die Fertigstellung 2009 nicht in Gefahr kam“, so Marion Schütze. „Ein VW wurde bestellt, einen Ferrari haben wir bekommen“, freute sich Bürgermeister Werner Große für die Jugendlichen.   
            
                Starke Technik, starkes Team   
            
                „Zudem verantworten wir die wesentlichen Bauleistungen beim Parkhaus am Bahnhof
 und beim Feuerwehrgebäude in Glindow, haben die Straße Unter den Linden neu gepflastert,  Straßen gebaut und Schmutzwassererschließungen übernommen“, nennt die Geschäftsführerin einige Beispiele. Stärken der Firma sind das exzellente Fachwissen, moderne Bauverfahren und neueste
 Technik mit Highlights wie einem 35 Tonnen Longfront Abrissbagger oder Raupen
 und Radlader mit 3D-GPS Steuerung sowie  
        eigener Vermessung.  | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
        ![]()  | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
        ![]()  | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
        ![]()  | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
    ||||||||||||||||||||||||||
        ![]()  | 
         | 
    |||||||||||||||||||||||||
| 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | ||||||||||||||