Werderaner Wein gibt es nun ganz ohne 
Umwege aus der Baumblütenstadt. Denn 
ganz neu wird er hier auch gekeltert!   
 
        
        
            Weinanbau hat in Werder eine lange 
Tradition. Vor 700 Jahre pflanzten 
Zisterziensermönche die ersten Rebstöcke 
an.  
            
        
        
            Dr. Manfred Lindicke und Bettina Lindicke 
haben zusammen mit Tochter Katharina 
Lindicke diese alte Tradition erfolgreich 
wiederbelebt. Auf dem Wachtelberg reifen 
nun überregional anerkannte 
Qualitätsweine. Dazu gehören die 
Weißweine Müller-Thurgau, Saphira, 
Kernling und Sauvignon Blanc sowie die 
Rotweine Dornfelder und Regent. Sie sind 
vielfach ausgezeichnet, trocken, fruchtig 
und leicht. In der Weintiene auf dem 
Wachtelberg kann man diese ganz 
besonderen Tropfen mit einem reizvollen 
Panorama-Blick genießen. Die 
Winzerfamilie bietet Weinbergführungen 
mit Weinprobe an. Ihre Praxisseminare zu 
Rebschnitt und Keltern sind bei 
Hobbywinzern beliebt.  
            
        
        
            Das diesjährige Winzerfest findet am 26. 
und 27. Juli 2013 statt, das Federweißer-
Fest mit Zwiebelkuchen am 31. August und 
der Tag der offenen Kelterei am 3. 
November. 
            
        
     
    
        
            
                | 
                 
                    Leckerer Tropfen, in Werder gekeltert 
                    
                 
                 | 
        
     
    
    
    
    
        
            Weinbau Dr. Manfred Lindicke 
Weintiene auf dem Wachtelberg  
            
        
     
    
    
    
    
    
    
        
            Tel. 03 3 27/74 14 10, Fax 0 33 27/74 14 12  
 
            
        
         
     
    
    
        
            Straußwirtschaft: 
Mitte Juni-Mitte Oktober Fr. ab 14 Uhr, Sa./So. ab 10 
Uhr, August zusätzlich Mo.-Do. 14-20 Uhr