Stand: Juli 2008
 
Auf Du und Du mit Stars wie Niki Lauda:
Hübsche Girls und harte Kerls
Benzin und Staub, Schweiß und Spannung und die
zarte Erotik hübscher Mädchen, wie lässt sich das vereinen? In Werder hat man dafür das richtige Rezept.
Die „Geheimformel“ lautet „Der besondere Augenblick!“  Und den möchten Michael Schubert und Wolfgang Tränkner mit ihrer Werderaner Fotoagentur den Lesern von so unterschiedlichen Zeitschriften wie „Auto, Motor, Sport“, „Geo“
oder Tageszeitungen in ihren Bilder nahe bringen.
„Fotografie ist, einen einzigartigen Augenblick für alle Zeiten einzufrieren“, beschreibt Michael Schubert den Ansatz. Wer würde dem kahlgeschorenen Ex-Autowerkstatt-Betreiber diese Sensibilität zutrauen? „Fotografieren war schon immer meine Leidenschaft“, ist er sich mit dem langjährigen Freund und heutigen Partner Wolfgang
Tränkner, der ebenfalls als Werkzeugmacher startete um später Ingenieur zu werden, einig. Was einzigartig ist: die beiden haben eine neue Stilrichtung kreiert, die „künstlerische Sportfotografie“: Es geht ihnen dabei vielfach um die Ästhetik der Bewegung im stehenden Bild,
um die Schönheit von Schweiß und Staub.

Die beiden sind dafür in ganz Deutschland und den umliegenden Ländern unterwegs. Sie besuchen die wichtigen Rennereignisse der Deutschen Tourenwagen Meisterschaften DTM und Internationale Box-Highlights. Sie sind so
etwas wie die männlichen Boxenluder, die statt natürlicher Rundungen die Rundungen ihrer Kamera-Objektive immer einsatzbereit halten. Sie kommen den Fahrern und Box-Stars so nahe, wie sonst kaum jemand, doch der private Blick ist es gar nicht, was sie fasziniert. Statt dessen geht es dem Fotografen-Team aus der Baumblütenstadt um ungewohnte Perspektiven und Einblicke: „Wir stellen uns bei Autorennen beispielsweise an Positionen auf, wo sonst keiner ist. Der ganze Pressepulk sammelt sich ja stets an ein paar Positionen, wo sie die
Bilder dann in Masse schießen und jeder hat das gleiche.“

Mittlerweile haben sie unter den Stars so manchen persönlichen Kontakt: „Dazu gehören beispielsweise Niki Lauda, DJ Ötzi oder Box-Stars wie Arthur Abraham oder die beiden Brüder Wladimir Klitschko und Vitali Klitschko. Sie gehören zu den Hausfotografen der Weltklasse-Boxer von Promotor Wilfried Sauerland, bei dem Stars wie „King Arthur“ unter Vertrag sind. Die ARD bezog 2007 den Großteil der DTM-Standfotos aus der Baumblütenstadt. Sie waren außerdem in Valencia, als Mercedes und BMW ihre neuen Fahrzeuge und Piloten für die Formel 1 präsentierten.

Neben hartem Sport haben die ungewöhnlichen Fotografen aus Werder ein besonderes Auge für zarte Mädchen. Sie sind zunehmend für Modeaufnahmen gefragt, denn ihre Models sollen nicht als wächserne Puppen wirken, sondern den „persönlichen Moment“ ausdrücken.
Oftmals geben sich die „Stars der Szene“ bewusst „in die Hand“ der Profis an der Havel. So setzten Weltfirmen wie Porsche oder Mercedes für offizielle Teamfotos auf Schubert und Tränkner. Mit den beiden ungewöhnlichen Fotografen erfährt die Sportstadt Werder eine prima Abrundung. Während man sonst auf Werders aktive Sportler oder die vielgelobten Veranstaltungen blickt, sorgen Michael Schubert und Wolfgang Tränkner für die ganz besonderen Bilder von Spitzen-Sportereignissen – aus
Werderaner Blickwinkel.

Infos:
Tel. 0 33 27/57 23 51
fotogtafen_0025.tif
f sturm10V4088.tif
sidecar rennen0S4808.tif
sascha dtm_2006-10-29-031.tif
sven fischer2V5286.tif
r halmich0V8987.tif
Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz