37 Minuten, 23 Sekunden

Pokal vom Bürgermeister

Nach nur einem Jahr wird das Zeuthener Seeschwimmen nun zur festen Tradition. Erstmals wird es jetzt sogar einen Pokal für den Sieger geben.
Den möchte Bürgermeister Klaus-Dieter Kubick stiften. Ob er ihn vielleicht selbst gewinnt? Jedenfalls möchte er diesmal mitschwimmen: „Die drei Kilometer im letzten Jahr waren mir etwas zu lang, aber die kleine Strecke von 800 Metern, dies es diesmal zusätzlich gibt, schwimme ich gerne mit“, hat sich der Schwimmfan vorgenommen. Organisator Klaus Jadczak (Foto) rechnet nun nach 24 Teilnehmern im Jahr 2003 für 2004 mit der doppelten bis vierfachen Anzahl. Das ist ein toller Erfolg für den 55-jährigen Organisator, der im Hauptberuf Schwimm-Meister „wider Willen“ ist. Denn gelernt hat Jadczak eigentlich Nachrichtentechnik. Der gebürtige Duisburger war mit seinen Eltern vom Westen in den Osten übergesiedelt. Das fanden die DDR-Oberen so suspekt, dass sie „bei uns immer einen verdächtigen Hintergrund vermuteten“. So kam es, dass zum Traumberuf „Übersetzer für englisch, russisch und französisch“, der Brotberuf Schwimm-Meister kam. An den Zeuthener See und die Region verbinden Klaus Jadczak „schöne Jugenderinnerungen“. Und so reifte die Idee, die Region mit einem Schwimmwettbewerb aufzuwerten. Gleich zu Beginn konnte er dafür die „Stars“ vom renommierten Müggelsee-Schwimmen gewinnen. Ludek Burian aus der Tschechischen Republik, zweiter beim Müggelsee-Schwimmen, wurde in Zeuthen Sieger. Ob das daran lag, dass der Gegen-den-Strom-Schwimmer Klaus Jadczak seinen Wettbewerb in dem im Gegensatz zum Müggelsee vergleichsweise ruhigen Gewässer zwischen Zeuthen und Eichwalde veranstaltete? Das diesjährige Seeschwimmen findet am 14. August statt. Klaus Jadczak hofft auf einen warmen Sommer und damit angenehme Wassertemperaturen. Wer am Langstreckenschwimmen teilnehmen will, muss mindestens zwölf Jahre alt sein. Die kürzere Strecke ist bereits ab zehn Jahren möglich.
Schwimm-Meister Klaus Jadczak hätte bei „seinem“ Schwimmen übrigens keine Lorbeeren davongetragen. Während der Sieger die drei Kilometer in beachtlichen 37 Minuten und 23 Sekunden zurücklegte, benötigte Jadczak beim „Probeschwimmen“ nach eigenen Angaben 66 Minuten und wäre damit nur kurz vor dem gemütlichsten Teilnehmer, der 82 Minuten brauchte, am Zielpunkt Eichwalder Badewiese eingetrudelt.

Infos Tel. 033762/753540

Es handelt sich hier um einen Archiv-Eintrag.
Die Informationen, Daten und Bilder sind möglicherweise veraltet und nicht mehr aktuell.


Impressum | Datenschutz